Der ArtenFinder Berlin ist eine Plattform für Naturbeobachtungen und die Förderung von Artenkenntnis. Gemeinsam mit den Bürger*innen dokumentieren wir die wilde Fauna und Flora Berlins und stellen die Daten dem Naturschutz zur Verfügung. Langfristig wollen wir dem Schwund der Artenkenntnis entgegenwirken und ein Netzwerk aus Naturbegeisterten, Artenexpert*innen und Institutionen aufbauen. Gefördert wird das Projekt von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Mehr erfahren >>
Aktuelles
Artenkenntnis: Alle Online-Vorträge auf Youtube anschauen
Im Rahmen unseres Entdeckerkalenders 2023 veranstalten wir jeden Monat einen Online-Vortrag über die Artengruppe des Monats. Sie haben einen Vortrag verpasst? Schauen Sie sich jetzt einfach die Aufzeichnungen auf Youtube an und lernen Sie mehr über Biber, Kröten und Schlangen.
Gewinnspiel: Hummeln melden im Mai
Neuer Monat, neue Artengruppe: Im Mai suchen wir nach sechs Hummelarten in Berlin. Melden Sie Ihre Funde und nehmen Sie an unserer monatlichen Verlosung teil. Wie gewohnt gibt es nebenher zwei Hummelquizze und unseren Online-Vortrag (Termin folgt) über die Artengruppe des Monats.
NEU: Profilfunktionen und Bestimmungshilfen
Schon die neuen Funktionen im Meldeportal entdeckt? Nutzen Sie unsere neuen Bestimmungshilfen im Meldeformular (Artportraits, Vergleich mit Beobachtungsdaten) und erzählen Sie anderen ArtenFinder*innen etwas über sich auf Ihrem Profil.