Sie interessieren sich für Führungen, Bestimmungskurse und andere Veranstaltungen rund um das Thema Artenkenntnis? Hier finden Sie unsere Veranstaltungen und ein umfangreiches Angebot von Berliner Akteuren im Umweltkalender Berlin.
Unsere Veranstaltungen
City Nature Challenge in der Wuhlheide
27. April 2025, 11-13 Uhr
Zusammen mit dem Entomologen Frederik Rothe und dem Botaniker Alexander Stier gehen wir in der Wuhlheide auf die Suche nach Arten. Die Wuhlheide ist ein Mosaik aus verschiedensten Lebensräumen. Im Fingerkraut-Eichenwald und auf den Trocken- und Magerrasenflächen kommen viele mitunter seltene Arten vor, von denen wir hoffen einige zu entdecken. Dazu gehören das Weiße Fingerkraut, die Gelbstreifige Wegschnecke, die Höckerradnetzspinne oder die Zauneidechse. Wichtig: Bringen Sie ein Smartphone oder Kamera mit und installieren Sie vorher die App iNaturalist.
Unsere Bestimmungskurse
BANU-Kurs Bronze Tagfalter und Widderchen
Anmeldung bis 7. April 2025
Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet zusammen mit der Naturschutzstation Hahneberg einen zertifizierten Bestimmungskurs für Tagfalter und Widderchen auf Bronze-Niveau an. Erwerben Sie an sieben Terminen die Grundlagen zur Systematik, Bestimmung und Ökologie von Tagfaltern. Auf Exkursionen setzen Sie das Erlernte in die Praxis um.