Der ArtenFinder Berlin ist eine Plattform für Naturbeobachtungen und die Förderung von Artenkenntnis. Gemeinsam mit den Bürger*innen dokumentieren wir die wilde Fauna und Flora Berlins und stellen die Daten dem Naturschutz zur Verfügung. Langfristig wollen wir dem Schwund der Artenkenntnis entgegenwirken und ein Netzwerk aus Naturbegeisterten, Artenexpert*innen und Institutionen aufbauen. Gefördert wird das Projekt von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Mehr erfahren >>
Aktuelles
Gewinnspiel: Heuschrecken melden im September
Der September steht bei uns im Zeichen der Heuschrecke. Gehen Sie mit uns auf die Suche nach sechs Heuschreckenarten in Berlin und gewinnen Sie spannende Preise. Lernen Sie in unserem Online-Vortrag am 13. August um 18 Uhr mehr über die Rolle dieser Artengruppe als Bioindikatoren. Und testen Sie ihr Heuschrecken-Wissen bis dahin in unsere Artenkenntnis-Quizzen. Viel Spaß!
Quiz: Wie gut kennen Sie unsere heimischen Heuschrecken?
Wovon ernährt sich das Grüne Heupferd? Wo legen Heuschrecken ihre Eier ab? Und welche Infos stecken in ihrem Gesang? Testen Sie jetzt ihr Heuschrecken-Wissen in unseren Artenkenntnis-Quizzen für Anfänger*innen und Heuschrecken-Profis.
Top 10: Unsere meistgesuchten Arten
Häufig, selten oder eingewandert: Im ArtenFinder kann man alle wilden Tiere, Pflanzen und Pilze melden. Doch nach einigen Arten und Artengruppen suchen wir ganz besonders. Erfahren Sie auf unserem Blog, warum wir diese Arten suchen, wie Sie sie erkennen und wo sie zu finden sein könnten.