Überregionale Verbreitung
Die Art ist in weiten Teilen Deutschlands verbreitet und fehlt nur in Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Größere Verbreitungsdichten erreicht sie allerdings nur in den nordostdeutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen.
Lebensraum
Die Art besiedelt Mittelwälder, Besenginsterheiden, Schlagfluren, Waldschneisen, mit Ginster bewachsene Wegränder, Kalkmagerrasen (Saarland), verheidete Moore, Böschungen und Kiesgruben.
Nahrung
Der Falter saugt an Horn- und Weiß-Klee, Goldrute und Sandköpfchen. Die Raupe frisst z.B. an Besenginster, Heidekraut, Erika und Klee-Arten.